Donnerstag, 7. Mai 2009

Carmen...Flamenco

Sara Baras, Teatro Lope de Vega, Gran Vía, Madrid
Mittwoch, 07.05.2009, 21h

Entrada 22€ (auf den billigen Plätzen :-))


Tolle Aussicht auf das Lichtspiel, die anmutigen Körper, die faszinierende Musik.
Bewegungen verschmilzen in Licht und Schatten...einfach verzaubernd schön.
Spielzeit ca 90 Minuten








Teatro Lope de Vega
Außenansicht und Foyer












Sara Baras live:

Video auf Spanisch zu Sara Baras:http://video.filestube.com/video,08701e10514e0cba03e9.html

Gesucht...

Tatort: Bushaltestelle, Hospital XXX Majadahonda, España
Tatzeitpunkt: 06.05.2009, 3:15 pm

Aussagen des Opfers (V.W., weiblich): Es ist so schnell passiert, ich habe es erst gar nicht gemerkt, ich saß auf einem Stein. Es war erst ein leichtes Kribbeln, dann wurde es wie ein heftiger Stich- ich dachte es wäre ein Holz. Als ich dann mein Hosenbein hochzog, da saß es...schwarz, gelb, 15cm lang, rundgekringelt...(siehe erste Skizze nach Zeugenaussage siehe links)

Laienaussagen (bekannte Chirurgen, frei übersetzt): "mmhhm, was war das, ein Salamander?- nee, hier ist nichts giftig"
Expertenaussagen (Dermatologe in Apotheke, frei übersetzt): "Ah, eine Escalopendra oder Hundertfüßer, unangenehm, aber schlimmstenfalls bekommst du eine Allergie, der Stich sieht nicht schlimm aus, man sieht ja gar nichts."
Expertenaussage (Chirurg mit Erfahrung aus Gartenarbeit, frei übersetzt): Ihh, wenn ich die Viecher sehe, dann trete ich gleich drauf, das knackt so schön. Die leben in Steinen, in altem, morschen Holz..."

Wer hat den gemeinen Kerl gesehen?

Montag, 4. Mai 2009

El Escorial, Teatro Español, Tapas

SAN LORENZO DE EL ESCORIAL- 50 km von Madrid entfernt und man sieht von Weitem noch die etwas dürftige "Skyline" der Hauptstadt.

Letzten Samstag traf ich mich mit 12 anderen Medizinstudenten aus Spanien und Italien zur Abfahrt in die Kleinstadt, wo wir das gleichnamige Kloster besucht haben.



Ausgerüstet mit dem Audioguide in Spanisch und Italienisch (ich habe tapfer meinen Willen Spanisch zu lernen beibehalten :-)) begaben wir uns in die kalten Klostermauern, wo es unter anderem Katakomben, Gemälde berühmter Maler und Wandteppiche zu besichtigen gab.




Nach dem dreistündigen Rundgang haben wir uns in der Sonne bei einem Spaziergang auf dem Prinzenweg aufgewärmt.




Nach einem Fruchtsaft in einem der vielen Terrassencafés kam uns kurz vor dem Aufbruch eine riesen Karawane an Oldtimern entgegen und ich habe mir gleich mein Lieblingsauto ausgeschaut :-)


Am nächsten Tag, nachdem ich wieder keine Fahrkarte nach Toledo bekommen habe, bin ich in die Klassische Theaterkleidungsausstellung im "Teatro Español" gegangen.



Nach einem langen Spaziergang in der Sonne hatte ich mir ein Weinchen verdient und habe dazu gratis Tapas serviert bekommen. So lässt sichs Leben!
Pröstchen!

Freitag, 1. Mai 2009

Was diese Woche geschah...

Angefangen hat alles am Mittwochabend- meine Vermieterin hat mich mit zu einem Treffen ihres Portugiesischkurses genommen, das bei einem Konzert von einer portugiesischen Band stattfand.










Wir tranken eine caña(ein Glas Bier) zusammen und dann gings los- POP- ROCK vom Feinsten!


Und die Band war total begeistert vom Publikum- es gab sehr viel Portugiesen und die Texte wurden lauthals mitgesungen.
Nach einigen Zugaben gingen wir noch einen Trinken- um 12h nachts- mitten in der Woche...huuuuaaaaahhhh...
müde :-) aber schön und die Straßen sind nachts voller Menschen.
Heute am ersten Mai war spontan kein Zug mehr nach Toledo zu bekommen, weshalb ich einen entspannten Tag im Retiro verbracht habe- Blumen angeschaut, gelesen, spazieren gegangen und am Ende...





SHOPPEN!!! Mein neues Lieblingsgeschäft- Klamotten! Mann, hab ich zugeschlagen..war ja alles günstig..ihr kennt mich schon... SCHNÄPPCHEN!

Freitag, 24. April 2009

Reunión Nacional de Residentes de Cirugía 2009

Abgesehen von den Hämorrhoiden durfte ich auch durch das Fenster der Arztpraxis den schönen Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel genießen. Da das Wetter nun aber langsam besser wird schmilzt der Schnee sicher bald.

Am 23. und 24. April fand- in der Nähe des Fußballstadions von Real Madrid-
eine Versammlung mit Lehrveranstaltung für die Assistenzärzte
der Chirurgie im Hotel "Holiday Inn" statt, an der ich teilgenommen habe.
Neben den äußerst interessanten Fallpräsentationen mit Videovorführung gab es Donnerstagabend eine von einem Pharmaunternehmen gesponsorte kulinarische Führung in einem baskischen Restaurant.


Zuerst gab es vier Vorspeisen: "Cecina de León"- Schinken mit Mandeln (?) und Olivenöl, "Chorizo Criollo a la Brasa"- leckere gegrillte Wurst.


Außerdem gab es mit Speck ummantelte, knusprig gebackene Kartoffelkroketten
"Croquetas Paisanas con Ibérico".


Der Thunfischsalat mit Tomaten heißt hier "Ensalada de Tronco de Bonita con Tomate Natural y Cebolleta".




Dann konnte man die Hauptspeise wählen, da aber alle "Entrecot de Buey a la Parrilla" genommen haben und es sehr gut geschmeckt hat- weiß ich gar nicht was die Alternative zu meinem angebratenen Rindfleich in Salzkruste gewesen wäre. Zu dem Festmahl gab es Rioja und Agua.

Die "Tarta Pantxineta" war ein Stück Bienenstich mit Vanilleeis und Himbergelée. Danach gab es "Café con leche".



Und dann habe ich noch ein nettes Foto mit dem Schlüsseldienst gemacht :-)