Am Freitagabend besuchte ich das Flamenco- Ballett „ Lluvia“- zu deutsch: Regen.
Passend zum Wetter, und zu Karfreitag ein melancholisches, nachdenkliches Stück, dass vor einer dunklen Mauer mit einer mittigen Holztür spielt.
Anfangs ist alles still, keine Musik, nach und nach einzelne Klänge zu denen sich die Darsteller langsam bewegen. Als die Hauptdarstellerin die schwere Holztür öffnet ertönen von weit her Trommeln und die Hauptdarstellerin begibt sich in das Gebäude. Die Mauer wird zu einem durchsichtigen Vorhang und von rotem Licht angestrahlt steht links ein Tenor, der zu den Gitarren und klatschenden Händen, die sich rechts der Tür hinter dem durchsichtigen Mauerwerk befinden, singt.
Neben den Flamencoklängen werden immer wieder arabische Klänge und Melodien angestimmt… zu den Höhepunkten zählen die Flamencotänze in einer Kneipe, ein Zusammenspiel aus klatschenden Händen, Gitarrenklängen, Stampfen, Schauspiel und Gesang, wobei die Leidenschaft des Tanzes gut zum Ausdruck kommt und das große Solotanzfinale der „Eva Yerbabuena“.
Zum Ausklang des Abends begeben wir uns in eine der wunderbaren Tapasbars und essen Gambas in Knoblauchsoße und trinken die fruchtig rote Sangría.
Ganz in der Nähe befindet sich das Museum Reina Sophia und leckere Tapasbars…und da es ja schon Mittag ist, kann man getrost etwas zu sich nehmen.
Bei mäßig sonnigem Wetter folgt ein Spaziergang im Parque del Retiro und überall werden von Mickey, Pooh und Tiger bunte Luftballons angeboten.
Viele Schausteller kommen vor allem am Wochenende in den Park um von den Parkbesuchern eine finanzielle Anerkennung zu bekommen. Trommler, Saxophonspieler, Süßwarenverkäufer, Puppenspieler, Portraitmaler und und und.
Nach einem Lauf durch die Stadt zur Plaza Mayor bieten sich dem Auge wiederum Seifenblasenkünstler, Tänzer, Kabarettiste bei ihren Vorführungen und ich lasse mich von der Menge treiben.
Nach einem Spaziergang im Stadtviertel „La Latina“ geht es ins Museo de Jamón und ich lasse mich umgeben von 100ten von Schinken von verschiedenen Köstlichkeiten verführen.
Und am Ostersonntag färbte ich nach dem Aufstehen kräftig silberglitzernde Eier.
Damit wünsche ich euch allen ein fröhliches Osterfest!
Ein sehr schöner Beitrag! Habe ich auch Eier gemalt! :-)
AntwortenLöschenFrohe Ostern!
......(¯`°v°´¯)
AntwortenLöschen…....(_.^._)...(¯`°v°´¯)
....(¯`°v°´¯) ....(_.^._)
......(_.^._)
________________##________#####
______________######_____#____##
_____________##____##___##_____##
_____________#______##__#_______#
_____________#_______#__#_______#
_____________#________#_#_______#
______________#________##______##
______________##_______##______##
_______________##_______________##
_______________#__________________#
______________#____________________#
_____________#________________☻____#
____________##_____☻_______________##
_____________#______________________#
______________#__________#_#_______##
___________######_______####______#####
__________##____####__________#####_###
_________#_________################__##
_________#__________###H#A#L#L#O####_#
_________##______#######§§§§#########__#
________##############§§§§§§§########_##
_______#___##########§§§§§§§§§#######__##
_______##____########§§§§§§§§§######____#
________##____#__####§§§§§§§§§####_____##
_________#####_______§§§§§§§§§____#####
_____Ich wünsche dir ein frohes_________
_____Osterfest und erholsame Feiertage
Liebe Grüße aus Heldenbergen
Markus Görtz
Theater sieht toll aus! Wir wünschen auch nochmal schöne Feiertage und weiterhin viel spaß! Gruß Mareike und Ralf
AntwortenLöschen